Klosterkonzert in Rietberg

St. Katha­ri­na, die bekann­te Kir­che des Fran­zis­ka­ner-Klos­ters in Riet­berg ist ein ehr­wür­di­ger Ort für Leons  nächs­tes Orgel­kon­zert. Der Grund­stein die­ser Kir­che  wur­de 1618, also genau vor 400 Jah­ren, gelegt und lie­fert somit den Anlass für den Titel  des Konzertes.

Leon spielt wie­der ein­mal ein äußerst anspruchs­vol­les Pro­gramm, in dem u. a. ent­hal­ten ist Bachs gro­ße und ein­zi­ge Pas­sa­ca­glia in c‑Moll, Les Clo­ches de Hinck­ley von Lou­is Vier­ne, Sweelincks Bal­lo del gran­du­ca, Max Regers Pas­sa­ca­glia d‑Moll oder die unglaub­lich schwie­ri­ge und vir­tuo­se 7ème Saga von Jean Guill­ou. Am Schluss und immer wie­der ver­langt, etwas aus dem Jazz- und Pop­be­reich. Die­ses höchst viel­sei­ti­ge Pro­gramm setzt die 1747 erbau­te und durch die Fir­ma Speith immer wie­der erwei­ter­te Orgel mit beein­dru­cken­der Kraft und Wär­me um, als hät­ten ihre Erbau­er damals schon geahnt, was 2018 auf dem Pro­gramm ste­hen wird.